 |
 |
|
Die Postscript Treiber- und Bildausgabesoftware für Diabelichter von Lasergraphics, Polaroid, AGFA, CCG, Montage, Mirus ... , für die FUJI Pictrography und für EPSON- und ENCAD Großformatdrucker
|
 |
 |
|
Krügercolor Dr. Jürgen Krüger Halker Zeile 82 D-12305 Berlin Tel. 030 - 76 28 80 47 Fax 030 - 70 78 22 83
|
|
 |
|
|

|
Drucken aus der Anwendung heraus über "Datei - Drucken"
|

|
Postscript Level III
|

|
Direktes Drucken vieler Dateiformate einschl. PDF
|

|
"soft-proof" Preview - während des Druckens anderer Dateien möglich
|

|
High Definition Preview zur exakten Beurteilung der Datei vor dem kostenintensiven Druck
|

|
Leistungsfähiger Printserver für heterogene Netze
|

|
Neues Color Management für alle unterstützten Drucker - True Graphx und ICC - Colormanagement
|

|
"Package Printing" für FUJI Pictrography und andere fotorealistische Drucker
|

|
Automatischer konfigurierbarer Indexdruck, wenn gewünscht
|

|
Neues integriertes Font Manament
|

|
Noch schneller und stabiler als die bisherigen RasterPlus - Versionen
|

|
Verbesserte Ausgabe von JPEG und TIF-Dateien durch aufwendigere bikubische Interpolation
|

|
Zu den Vollversionen gehört der "Cloaked Printer" Treiber, mit dem Sie Postscript-Dateien über jeden im System installierten Druckertreiber ausgeben können, z.B. auch über einen einfachen EPSON -
Tintenstrahldrucker. Dieser "Cloaked Printer" Treiber ist auch einzeln erhältlich.
|

|
Echte Unterstützung von Windows XP Professional und Home Edition
|

|
Parallele Verarbeitung mehrere Printqueus
|

|
Support in Deutschland - auch per Telefon zu bei uns üblichen Arbeitszeiten - und in deutscher Sprache
|
|
|
 |
 |
|
Drucken so wie gewohnt RasterPlus ist sehr einfach zu verwenden. Es wird als Standard Postscript Drucker installiert, sowohl auf Windows- als auch auf MacIntosh-Rechnern. Der
vertraute Weg "Datei - Drucken" wird wie bei einem Tintenstrahldrucker verwendet, um von einer beliebigen Anwendung aus auf den Diabelichter auszugeben. Wenn Sie aus einer Anwendung wie Powerpoint oder Quark Express heraus
drucken, wird RasterPlus als ein Hochleistungsdrucksystem automatisch gestartet.
|
|
|
|
 |
 |
|
Postscript Level III Power RasterPlus verwendet ein erstklassiges, extrem schnelles Postscript-RIP. Aber Geschwindigkeit ist bekanntlich nicht alles, wenn Ihre Dias oder Ausdrucke
nicht so kommen wie Sie es erwarten. RasterPlus nutzt ein optimiertes display list processing system, das Farbverläufe mit feinsten Übergängen zwischen den Farben erzeugt. Scharfe Linien und Schriften sind bei RasterPlus
selbstverständlich aufgrund der proprietären anti-aliasing und Halbton - Techniken. Das neue Postscript Level III RIP ist bis zu dreimal schneller als die Vorgängerversion!
|
|
 |
 |
|
Drag-N-Drop Printing - direkte Ausgabe vieler Dateiformate RasterPlus druckt nicht nur aus der Anwendung heraus, es ermöglicht auch die direkte Ausgabe von in die Warteschlange
gestellten Dateien. Diese direkte Ausgabe spart extrem viel Zeit, die sonst beim Laden der Datei in die Anwendung wie z.B. in den Photshop und das Drucken aus dem Photoshop benötigt würde. Sie können die Datei ganz einfach in die
Warteschlange einordnen und die Ausgabe beginnt sofort. RasterPlus druckt direkt viele verbreitete Dateiformate wie z.B. Postscript, EPS, TIFF, TARGA, JPEG, native Photoshop PSD, PNG, SUN Raster File, MAC PICT und viele andere. Neu
seit Version 3.x: Postcript 3, PDF und EXIF Das ermöglicht auch, Dokumente auf einem anderen Rechner vorzubereiten und in einem Zwischenformat wie z.B. PDF oder PS auf den RaterPlus - Rechner zu übertragen. Wenn sie dann dort
ausgegeben werden, sind alle Einstellungen und Schriften in der Datei, das reduziert mögliche Fehlerquellen ganz erheblich.
|
|
|
|
 |
 |
|
Soft Proof mit exakten Bildschirm Previews RasterPlus hat einen echten WYSIWYG Print Preview, der eine exakte Darstellung dessen liefert, was Sie später auf dem Dia haben. Diese
Previews sind äußerst exakt, da sie von der gleichen Raster Engine erzeugt werden, die auch die Dateien auf den Belichter ausgibt. Dieser exakte Preview spart Zeit, Material und Kosten. Neu in Version 5 ist ein
High Definition Preview, der einen Soft Proof in der Auflösung des Ausgabegerätes ermöglicht. Sie können im HD Preview zoomen und so kleinste Artefakte oder Störungen entdecken, bevor Sie teueres Material verbrauchen
- besonders wichtig für Large Format Drucker oder den FUJI Pictrography. Mit dem Visual Transform Editor können Bildgröße und -position, sogar wenn Bilder außerhalb der Postscript Bounding Box liegen, angepaßt werden. Diese Transformations können zur späteren Wiederverwendung gespeichert werden. Damit ist selbst die Ausgabe alter Harvard Graphics 3.0 für DOS - Dateien auf einen modernen Belichter unter Windows 2000 möglich!
|
|
 |
 |
|
Netzwerkfähigkeit - leistungsfähiger Printserver für heterogene Netze RasterPlus Windows Edition ist ein echter Printserver, der es gestattet, konfigurierte Drucker über das Netzwerk
freizugeben. So kann jeder, dem es gestattet ist, über das Netzwerk direkt auf den Belichter ausgeben. In der Version 5.0 kann jede Queue unabhängig freigegeben werden, so daß für verschiedene Clients spezielle Einstellungen
realisiert werden können. Die bei Diabelichtern und Large Format Printern meist angenehmere Lösung "Drop Box" bzw. "Hot Folder" mit manuellem Start des Belichtungs- bzw.
Druckprozesses ist selbstverständlich weiterhin möglich. Auf diesem Wege können auch Dateien aus anderen Systemen (Mac, UNIX, DOS, ...) problemlos ausgegeben werden. Da RasterPlus ein echtes
Multitasking-Druckprogramm ist, können verschiedeneQueues gleichzeitig verwendet werden. Jeder Queue können unterschiedliche Eigenschaften und auch unterschiedliche Drucker zugeordnet werden, alle können gleichzeitig arbeiten. Ein
aussagefähiges Logbuch wird im HTML - Format generiert. Vom Administrator im Netzwerk freigegeben, gibt es den client usern ausführliche Informationen über ihre Printjobs.
|
|
|
|
 |
 |
|
Color Management Das neue Color Management in RasterPlus mit dem komplett neuen TrueGraphx Color Management System gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Farbausgabe, mehr als je
zuvor. TrueGraphx wurde in die interne rendering pipeline integriert, so daß jetzt Farbmanagement für alle Drucker und Diabelichter möglich ist. Einfache Einstellungen für Hue, Kontrast, und GCR/UCR werden an einer Farbkurve
einmal vorgenommen und dann auf alle Print Files angewandt. Ein weitergehendes Colormanagement kann mittels ICC Profilen vorgenommen werden, indem die gewünschten RGB, CMYK, Drucker, Preview und PrePress ICC Profile ausgewählt
werden.
|
|
|
 |
 |
|
Neues integriertes Font Management RasterPlus v 5.0 enthält einen Font Manager, um Postscript Type I Fonts hinzuzufügen, wenn EPS oder Postscript Dateien ausgegeben werden sollen, die
keine oder nicht die benötigten Fonts enthalten. Damit gehören Fehler durch ungewollte Schriftersetzung der Vergangenheit an!
|
|
 |
 |
|
Verbesserte JPEG - und TIFF - Ausgabe Sie erhalten jetzt gleichmäßigere, besser aussehende Dias, Negative und Drucke von TIFFs und JPEGs weil Sie in RasterPlus 5 wählen können zwischen
der bilinearen und bikubischen Interpolation - für die Ausgabe von TIFF - und JPEG - Dateien - so wie im Photoshop!
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Echte Unterstützung von Windows XP Home Edition & Professional RasterPlus 5 unterstützt Windows 95/98/ME, Windows NT 4.0 Workstation & Server, 2000 Professional &
Server, Windows XP Home Edition & XP Professional, 2003 Server. Nicht mehr unterstützt werden Windows 3.x und Windows NT 3.51
|
|
|